MUTHGASSE 9
1190 WIEN

LIFE SCIENCE CENTER

Mixed-Use Campus:
Vielfalt, Vernetzung und Life Science im Fokus

Das Life Science Center in der Muthgasse im 19. Wiener Gemeindebezirk bietet auf ca. 23.000 m² moderne Labor- und Büroflächen mit optimaler Anbindung an den öffentlichen sowie Individualverkehr.

Das nachhaltig konzipierte Objekt mit eigener Photovoltaikanlage bietet ausreichend Terrassen- und Freiflächen, sowie Fahrrad- und PKW-Stellplätze inkl. E-Ladestationen.

Als Teil eines der größten Stadtentwicklungsgebiete profitieren Laborbetreiber von dem attraktiven Nutzungsmix des entstehenden Quartiers aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Die ansprechend gestalteten Freiflächen im Quartier garantieren eine hohe Aufenthaltsqualität.

Das Credo: Vielfalt, Vernetzung und Life Science im Fokus.

Die BOKU als direkter Nachbar rundet den Life Science Cluster ab.

Quartiersentwicklung
mit attraktivem Nutzungsmix

LIFE SCIENCE

  • Moderne Laborflächen
  • Branchenumfeld, Uni-Cluster (BOKU)
  • Forschung & Entwicklung

ARBEITEN

  • Lichtdurchflutete Büroflächen
  • Ausreichend Lagerflächen

LEBEN

  • Supermarkt & Gastronomie
  • Rooftop Bar
  • Fitnessstudio

WOHNEN

  • Lang- und Kurzaufenthalte
  • Serviced Apartments & Co-Living

Vernetzung und Austausch

Die Kombination von verschiedenen Nutzungsarten bietet alles für ein modernes und vielfältiges Arbeitsumfeld. Flexible Gestaltungsmöglichkeiten in der aktuellen Planungsphase erlauben es, Rücksicht auf die individuellen Wünsche von Kernmietern zu nehmen.

FITNESS
SUPERMARKT & GASTRONOMIE
LABOR
BÜRO
SERVICED LODGING
UNIVERSITÄT

High-Tech Labor- und Büroflächen für Unternehmen von morgen

DATEN & FAKTEN

Brutto Geschossfläche (BGF) rd. 27.500 m²
Nutzfläche gesamt rd. 23.000 m²
Nutzfläche Labor rd. 13.000 m²
Nutzfläche Büro rd. 7.000 m²
Nutzfläche Retail rd. 1.500 m²
Nutzfläche Lager rd. 850 m²
Sockelgeschoss Lobby, Retail, Vortragssäle
Gebäudehöhe 35 m
Obergeschosse 9
Untergeschoss 1
Fahrrad Stellplätze ca. 190
PKW Stellplätze ca. 80

Ausstattung im Life Science Center

ERSCHLIESSUNG

  • 3 Treppenhäuser mit Aufzügen

BODENAUFBAU

  • Labors: Estrich mit Naturkautschuk
  • Büros: Doppelboden mit Teppich

HEIZUNG/KÜHLUNG/LÜFTUNG

  • Öffenbare Fenster
  • Labors: Fancoils
  • Büros: Kühldecke

SICHERHEIT

  • Videoüberwachungsanlage in den Allgemeinbereichen
  • Moderne Zutritts- und Sicherheitssysteme

SONNENSCHUTZ

  • Außenliegender Sonnenschutz

FREIFLÄCHEN

  • Loggia im 3. – 8. Obergeschoss
  • Terrasse im 3., 7. und 8. Obergeschoss

BELEUCHTUNG

  • Energiesparende
    Arbeitsplatzbeleuchtung

PARKMÖGLICHKEITEN

  • Tiefgarage mit ca. 80 Stellplätzen und     E-Ladestationen
  • Zutrittsgesicherter Fahrradraum mit ca. 190 Stellplätzen und E-Ladestationen

Flexible Nutzung der Labormodule

  • Labormodule ab 50 m², individuell erweiterbar bis zu einer Gesamt-Laborfläche von ca. 1.300 m² pro Geschoss
  • Inklusive Nebenräume beträgt die Geschossfläche ca. 2.300 m²
  • Möglichkeit einen Nebenraum innerhalb eines Labormoduls abzutrennen
  • Weitere Nebenräume befinden sich in der Kernzone jedes Geschosses

Ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept

CO2–reduzierte Konstruktion

Ressourcenschonende Materialien

Energieautark durch Anergie Netzwerk

Unabhängig von fossilen Brennstoffen

PV-Anlagen in Fassade integriert (Laborgebäude)

Holz-Hybrid- Konstruktion (Bürogebäude)

Terrassen- und Fassadenbegrünung

Lichtdurchflutete Aufenthaltsräume

Fahrrad Stellplätze inkl. E-Ladestationen

Sharing Hub: Fahrrad, Auto, E-Scooter

Geplante Nachhaltigkeitszertifikate

Freiflächen & Mobilitätsangebot

FREIFLÄCHEN

  • Verkehrsbefreiter, zentraler Platz mit Aufenthaltsqualität
  • Freiraum- und Grünraumkonzept mit Fassaden- und Dachbegrünung zur Reduktion der städtischen Erwärmung und Teil der städtebaulichen Grünen Achse
  • Balkone, Loggien und Terrassen in allen Gebäuden

MOBILITÄT

  • Mobility-Hub im Quartier: Sharing Angebote für Fahrrad, Lastenfahrrad, E-Scooter und Auto
  • Direkter Zugang zu U-Bahn Station U4 und Bahnhof Heiligenstadt
  • Mehr als 400 Fahrrad Stellplätze inkl. E-Ladestationen, größtenteils absperrbar und witterungsgeschützt
  • Tiefgarage mit über 300 PKW Stellplätzen inkl. E-Ladestationen

Lage & Anbindung

Entfernungen auf einen Blick

U-Bahn U4
3 min
Bahnhof Heiligenstadt
3 min
Zentrum
19 min
Autobahn
2 min
Flughafen
23 min
CAT Anbindung Wien Mitte
17 min
Zentrum
12 min

A22-Autobahnanbindung:
Anschluss in die Innenstadt und zum Flughafen

U-Bahn: U4
Bus: 5B, 11A
S-Bahn: S40, S45 & Regionalzüge

Radweg:
am Donaukanal zur Donauinsel und in die Innenstadt in kurzer Zeit

Grundrisse
Labor- und Büroflächen

Weitere Informationen zum Projekt Muthgasse

Sebastian Matznetter
Leasing Manager

s.matznetter@signa.at
T: +43 1 532 9848 2620

VCard